Die Turnabteilung, als älteste Abteilung im Verein, hat mittlerweile den Schwerpunkt ihrer sportlichen Tätigkeit auf die Breitenarbeit verlagert. Sie kann zwar keine Spielergebnisse vorweisen wie z. B. die Fußball- oder Handballabteilung, trotzdem ist es eine rege Abteilung des TSV. Sie bietet fast an jedem Werktag der Woche eine Aktivität für ihre Mitglieder an, mit Ausnahme der Ferienzeiten.
Eltern-Kind-Turnen sucht ab September eine neue Leitung.
Vielleicht hast DU ja Lust, mit ca. 15 Kindern im Alter von 3-5 Jahren und deren Eltern
immer dienstags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Halle der Grundschule
zu spielen, zu klettern, zu turnen und zu lachen.
Wir sind eine tolle Truppe, die dringend eine neue TrainerIn sucht!
Einen Übungsleiterschein brauchst du nicht.
Gerne könnten sich auch ein paar Eltern die Leitung teilen.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV Mellrichstadt.
Interesse? Fragen?
Dann melde dich bei mir:
Anne Mangold, 09776/7095915
anne_mangold@gmx.de
Sommerabschluss der Seniorengymnastikgruppen
Seniorengymnastik an Altweiberfasching
Die Übungsstunden der beiden Seniorengymnastik-Gruppen finden seit der Gründung 2001 außer in den Ferien jeweils am Donnerstag statt, also auch am Altweiberfasching. So ist es zur schönen Tradition geworden, dass man an diesem Tag kostümiert trainiert. Mit einfachen Mittel bei viel Spaß, wie hier im Bild zu sehen mit den Luftballons, werden viele Muskeln und Gelenke aktiviert. Natürlich darf an einem solchen Tag am Ende der Stunde auch ein Gläschen Sekt nicht fehlen. Mit einem Liedchen, das den Ablauf einer Übungsstunde zum Inhalt hatte, überraschte Helga Heid. Werner Walch und Günther Amberg hatten mit ihren Wortbeiträgen die Lacher auf ihrer Seite. Die Übungsleiterinnen Helga Other und Jutta Zuber-Trapp sorgten schon im Vorfeld für das richtige Ambiente an diesem Tag.
Wer unter den Senioren Lust hat, in einer dieser beiden tollen Gruppen mitzumachen, ist immer am Donnerstag um 16.30 Uhr bzw. 17.30 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule herzlich willkommen willkommen.