Das Jahr 2019
Unsere Jugend in der Unterfränkischen Bestenliste 2019
Karolin Groß W15
200m Patz 2 31,33 sec
Speer Platz 6 26,92 m
Hannah Schmitt W13
Kugel Platz 7 6,35 m
Christoph Groß M13
800m Platz4 2:34,75
Nils Fürsch M12
Weitsprung Platz 6 3,90 m
Speer Platz 3 25,49 m
Louis Rogos M10
Weitsprung Platz 10 3,56 m
50m Platz 7 8,28 sec
Schlagball Platz 5 35,00 m
800m Platz 4 2:54,95 min
Dreikampf Platz 1 8,28-3,56-35,00
Landesoffenes Sportfest mit Kreismeisterschaft im Dreikampf in Rottershausen am (21.07.)
Bei bestem Leichtathletikwetter nahmen sieben unserer Nachwuchssportler an den Wettkämpfen teil. Neben Speerwurf, Weitsprung und 800m-Lauf als Einzeldisziplinen starteten einige TSV'ler auch im Dreikampf.
Alle erreichten in ihrem Wettkämpfen Plätze unter den Top Ten, wobei auch etliche erste Plätze die sehr guten Leistungen unterstrichen.
Die Ergebnisse der TSV-Starter:
Nils Fürsch M12 belegte mit guten Weiten im Speerwurf (25,49 m) und Weitsprung (3,90 m) in beiden Disziplinen Platz 1.
Louis Rogos siegte mit 994 Punkten in der Altersklasse M10 (8,28 sec / 3,56 m / 35,00 m) und wurde im 800m-Lauf Zweiter mit 2:58,96 min.
Lilly Rogos W12 belegte im Dreikampf Patz 6 (12,14 sec / 3,34 m / 19,00 m) und wurde im 800 m-Lauf Achte in 3:27,69 min.
Mahsa Akbari W13 erreichte im Dreikampf 982 Punkte (12,23 sec / 3,36 m / 21,00 m) und belegte damit Platz drei.
Elisa Akbari und Elisabeth Anschütz absolvierten in der W11 den Dreikampf. Elisa belegte mit 816 Punkten Platz 7 (9,29 sec / 2,73 m / 20,50 m). Elisabeth wurde mit 828 Punkten 6. (8,24 sec / 3,00 m / 11,50 m).
Karolin Groß W15 siegte im Dreikampf mit 1174 Punkten (14,76 sec / 3,89 m / 6,74 m) und gewann mit persönlicher Bestweite auch den Speerwurf mit 26,92 m.
Unterfränkische Meisterschaft U14 /U12 (06.07.) in Elsenfeld
Am 6.7.19 fanden in Elsenfeld die Unterfränkischen Meisterschaften für die 10 bis 13-jährigen SchülerInnen statt. Drei junge Sportler des TSV waren mit von der Partie.
Hannah Schmitt, W13, belegte im Kugelstoßen (3kg) Platz 4 mit 6,35m.
Nils Fürsch schaffte mit dem 400g-Speer 24,52 m und wurde damit Vizemeister. Im Ballweitwurf (200g) wurde er mit einer Weite von 34,00 m Dritter.
Benedikt Schmitt musste als 9-jähriger bei der M10 starten und schlug sich dort sehr gut. Er kam im 50 m-Sprint in den Endlauf und wurde dort Zweiter. Im Weitsprung belegte er mit 3,68 m Platz drei.
Eindrücke aus Elsenfeld:
Das Jahr 2018
Offene Vereinsmeisterschaften in Ramsthal (7. Juli)
Bei den Offenen Vereinsmeisterschaften des SV Ramsthal schlugen sich die Nachwuchsathleten des TSV Mellrichstadt hervorragend. Die fünf jungen Athleten traten im Dreikampf an.
In der Altersklasse M11 gewann Nils Fürsch mit 920 Punkten. Dabei lieferte er sich einen harten Kampf mit seinem Rivalen Sven Voitkovski vom FSV Hohenroth. Im 50m-Lauf unterlag er knapp mit zwei Hundertsteln (8,71sec), im Weitsprung (3,60m) unterlag er mit 1 cm. Mit einer Wurfweite von 36 m übertraf er seinen Konkurrenten allerdings um ganze 4 m.
Christoph Groß war in seiner Altersklasse M12 der Beste in allen drei Disziplinen. Den 75m-Lauf legte er in 11,21 sec zurück, im Weitsprung gelang ihm die Superweite von 4,32 m und beim Wurf mit dem 200 g-Ball warf er mit 35 m vier Meter weiter als sein Verfolger. Mit 1.133 Punkten wurde er klarer Sieger.
Samira Cakmak siegte bei den 11jährigen Mädchen mit 1.171 Punkten. Mit 8,25 sec im Lauf und 3,72 m im Weitsprung war sie vorne mit dabei. Die Entscheidung brachte dann der Schlagballweitwurf, wo sie mit 31 m sieben Meter weiter warf als die Nächstbeste.
Auch Maya Fürsch siegte in ihrer Altersklasse (W12). Sie lief die 75 m in 12,61 sec und sprang 3,59 m weit. In ihrer Spezialdisziplin Ballweitwurf war sie mit 35 m unschlagbar und distanzierte das Feld um mindestens 9 m.
Karolin Groß (W14) fiel der ungewohnt lange Sprint über 100 m (15,19sec) noch schwer und auch die Umstellung vom Ballwurf auf das Stoßen mit der 3 kg schweren Kugel (5,75 m) gelingt noch nicht perfekt. Im Weitsprung schaffte sie aber 3,93 m. Sie wurde mit guten 1.100 Punkten Vierte.
Bayer. Senioren-Meisterschaften am 16./17.Juni in Regensburg
Die Bayer. Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten fanden in diesem Jahr am 16./17.Juni in Regensburg statt. Ausrichter war der SWC Regensburg, der sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen konnte.
In der AK 70 waren die Sprintdisziplinen über 100 m und 200 m in unterfränkischer Hand. Über 100 m wurde Roland Wolf in 14,33 sec Bayer. Meister vor seinem Teamkameraden Herbert Finster in 14,74 sec und dem Mellrichstädter Dieter Bach in 15,15 sec.
Roland Wolf war auch über 200 m in 29,38 sec nicht zu besiegen. Hier holte sich Dieter Bach in 31,50 sec die Vizemeisterschaft vor Wolfgang Kinadeter, LG Landkreis Aschaffenburg, in 33,1 sec.
Dieter Bach war mit seinen Zeiten mehr als zufrieden, da er doch wegen seiner vor längerer Zeit erlittenen Verletzung nur eingeschränkt trainieren konnte. Seine derzeitige Form lässt auch für die kommenden Ereignisse einiges erwarten.
Kreismeisterschaften in Bad Kissingen (05.Mai)
Aus verschiedenen Gründen nahmen heuer nur sechs unserer Nachwuchs-Leichtathleten an der Kreismeisterschaft in Bad Kissingen teil. Sie schlugen sich aber hervorragend.
Hervorheben kann man Louis Rogos, der als Neunjähriger in der Klasse M10 starten musste und dort mit 31,00 m den Schlagballweitwurf gewann.
Nils Fürsch überzeugte mit Siegen im Weitsprung, Schlagballweitwurf und im Sprint.
Samira Cakmak wurde im Weitsprung zwar „nur“ Zweite, erzielte mit 3,80m aber eine tolle Weite (Siegerweite 3,82m). Im Schlagballweitwurf wurde sie Erste mit sehr guten 32,00 m.
Maya Fürsch überzeugte im Ballweitwurf (200g) und wurde mit 35,00 m klar Erste, Patrick Pfeiffer gewann das Kugelstoßen.
|
Sprint |
Mittelstrecke |
Sprung |
Wurf/Stoß |
Louis Rogos M10 (9) |
50m Pl.4 (8,94) |
800m Pl.4 (3:12,99) |
Weit Pl. 5 (3,02) |
80g Pl. 1 (31,00) |
Nils Fürsch M11 |
50m Pl. 1 (8,06) |
800m Pl. 2 (3:14,01 |
Weit Pl. 1 (3,72) |
80g Pl. 1 (29,50) |
Samira Cakmak W11 |
50m Pl. 1 (8,01) |
800m Pl. 1 (3:16,00) |
Weit Pl. 2 (3,80) |
80g Pl 1. (32,00) |
Lilly Rogos W11 |
50m Pl. 7 (8,66) |
800m Pl. 4 3:19,58) |
Weit Pl. 9 (3,25) |
80g Pl. 4 (22,00) |
Maya Fürsch W12 |
75m Pl. 7 (12,10 |
800m Pl. 4 (3:13,04) |
Weit Pl. 3 (3,51) |
200g Pl. 1 (35,00) |
Patrick Pfeiffer |
|
|
|
Kugel 5kg Pl. 1 (8,78) |
Dieter Bach bei den Hallen-Europa-Meisterschaften in Madrid (19.-24. März)
Vom 19. bis 24. März fand in der spanischen Hauptstadt Madrid die Europa-Hallenmeisterschaft der Senioren, emaci (European Masters Athletics Championships Indoor) statt.
Auch Dieter Bach vom TSV Mellrichstadt nahm an dieser Meisterschaft teil. Obwohl er sich bei der Deutschen Meisterschaft kurz zuvor eine Miniskusverletzung zugezogen hatte, durfte er dort starten. Allerdings musste er auf die Teilnahme am Weitsprung verzichten und konnte hier nur seine Mannschaftskameraden anfeuern.
Doch am zweiten Wettkampftag begann seine Wettkampfteilnahme mit den 60m-Vorläufen. Sein Ziel war zunächst die Teilnahme am Semifinale. Mit einer Zeit von 9,25 Sek gelang ihm dies auch. Im Halbfinale, welches erst am späten Abend um 21:36 Uhr erfolgte, konnte er sich allerdings nicht mehr steigern und schied mit 9,45 Sek aus.
Am Donnerstag fanden bereits um 9:30 Uhr die 200m-Vorläufe statt. Das bedeutete, dass man schon um 7 Uhr das Haus verlassen musste, denn Anfahrt, Umziehen, Warmmachen, Meldung und Warten im Callroom sind immer zeitraubend. Mit akzeptabler Zeit von 31,79 Sek erreichte er auch hier das Halbfinale, welches erst abends um 20:30 Uhr gelaufen wurde. Seine enttäuschende Zeit von 33,31 Sek konnte er nur auf fehlendes Training, zu großes touristisches Programm tagsüber und zu intensives Aufwärmprogramm zurückführen, denn schon nach halber Strecke wurden seine Beine müde und verhinderten eine akzeptable Zeit.
Aber am Samstag stand ja noch die 4 x 200m-Staffel an, für die er sich, durch die drittbeste Vorlaufzeit der deutschen Teilnehmer, qualifiziert hatte. Die Startzeit 12:05 Uhr war ideal und beim Aufwärmen war er etwas zurückhaltender. Das zusammengewürfelte Staffelquartett übte hauptsächlich die Staffelübergabe und legte die Laufreihenfolge fest. Als Startläufer wurde Günther Hartung (ASC Grün-Weiß Finsterwalde) festgelegt, Dieter Bach übernahm die Staffel als zweiter Läufer und übergab an Dieter Tisch (ABC Ludwigshafen) und dieser an Friedhelm Adorf (LG Sieg). Bei der 4 x 200m-Staffel, wird die erste Runde in Bahnen gelaufen. Bach musste als zweiter Läufer die erste Kurve noch in der Bahn laufen und danach auf die Innenbahn wechseln.
Vom Start weg gingen die favorisierten Franzosen in Führung. Beim ersten Wechsel lag das deutsche Team auf Rang 3. Dieter Bach konnte einen Platz gut machen und in zweiter Position an Dieter Tisch übergeben. Der exzellent laufende Brite Glyndwr Sutton schaffte es aber auf Position zwei zu sprinten. Der starke deutsche Schlussläufer Adorf konnte die Position zwar halten, aber die Reihenfolge nicht mehr ändern. Am Ende hieß es: Erster Frankreich (1:59,08), zweiter Großbritannien (1:59,75) und dritter Deutschland (2:04,37 Min). Die Deutschen Senioren M70 hatten den erhofften Bronzeplatz erreicht.
Die folgenden Siegerehrungen fanden unter viel Jubel und allgemeiner Ausgelassenheit statt. Fast jeder stimmte, so gut es ging, in die Nationalhymne der Sieger ein und gratulierte dem Gegner zu seinem Erfolg. Mit diesem olympischen Feeling endete eine interessante Wettkampfwoche und man bekundete sich gegenseitig, 2020 in Rom wieder an den Start zu gehen.
Hallen-Kreismeisterschaft in Münnerstadt am 03. März
Der erste Wettkampf im Jahr für unsere Nachwuchssportler ist immer die Hallenkreismeisterschaft in Münnerstadt. Unser Aufgebot schlug sich recht gut und belegte meist vordere Plätze.
|
35m BKL /Hürden |
35m Sprint |
Stoß |
Hochsprung |
Louis Rogos M9 |
Pl. 3 (7,0) |
Pl. 4 (6,7) |
Pl. 1 (6,75) |
|
Nils Fürsch M11 |
Pl. 1 (6,4) |
Pl. 1 (6,0) |
Pl. 1 (7,48) |
|
Christoph Groß M12 |
|
Pl. 4 (6,0) |
Pl. 6 (6,00) |
|
Lilly Rogos W11 |
|
|
Pl. 3 (6,72) |
|
Samira Cakmak W11 |
Pl. 3 (7,4) |
Pl.2 (6,0) |
Pl. 1 (6,69) |
Pl. 2 (1,05) |
Maya Fürsch W12 |
Pl. 3 (7,4) |
|
Pl. 1 (6,69) |
Pl. 2 (1,05) |
Laura Kreuzau W13 |
Pl. 2 (7,2) |
Pl. 3 (5,8) |
|
|
Karolin Groß W14 |
|
Pl. 4 (5,9) |
Pl. 2 (6,67) |
|
Sina Weiß W15 |
|
|
Pl. 3 (7,18) |
|
Das Jahr 2017
Impressionen von den Kreismeisterschaften in Rottershausen am 16. Juli 2017
Impressionen von den Hallen-Kreismeisterschaften in Münnerstadt am 25. März
Abteilungsleitung:
Dieter Bach
09776/1535
Trainingszeiten:
Winter in der Dreifachturnhalle
Dienstag, 19:00 bis 20:00 Uhr
Sommer auf dem Sportplatz
Dienstag, 18:00 bis 19:30 Uhr