Das Jahr 2024
In der Seniorenleichtathletik wurde der TSV in diesem Jahr durch Bruno van Eckert vertreten.
In seinem ersten Wettkampf, der Bayerischen Seniorenmeisterschaft in Aichach am 29.6., wurde er im Weitsprung fünfter mit 3,90 m und Vizemeister im 100m-Sprint in 14,35 sec .
Bei der Bayerischen / Süddeutschen Meisterschaft der Senioren M65 wurde er ebenfalls Vizemeister.
Seine Leistungen:
100m-Sprint 14,37sec
Weitsprung 3,75 m
Kugelstoßen 8,56 m
Mehrkampf-Kreismeisterschaft in Rottershausen (21.07.)
Bei den Mehrkamof-Kreismeisterschaften erreichten die TSV-Athleten folgende Ergebnisse:
Friedrich Seyferth M10 Platz 1 im Dreikampf
Luis Schwanzer U16 Platz 1 im Vierkampf
Emma Seyferth W12 Platz 1 im Dreikampf
Annika Karlein W10 Platz 4 im Dreikampf
Jendrik Gue belegte in der Kinderleichtathletik M8 ebenfalls Rang 1.
Leichtathletik-Sportfest in Ramsthal
In Ramsthal gingen fünf unserer Jungleichtathleten an den Start mit diesen Ergebnissen:
Felix Link M10 belegte im Dreikampf Platz 4
Annika Karlein W10 wurde im Dreikampf ebenfalls 4.
Ben Cabut gewann den Dreikampf in der Kinder-Leichtathletik
Alicia Troche W10 gewann den Sprint (8,73sec) und den Weitsprung (3,09m)
Maurice Troche M10 wurde ebenfalls 2mal Erster (Sprint 8,09sec Weitsprung 3,39
Unterfränkische Meisterschaft am 23.06. in Alzenau
An der Unterfränkischen Meisterschaft U12-U14 nahmen für den TSV Alicia und Maurice Troche sowie Friedrich Seyferth teil.
Friedrich wurde mit 3,66 m 6. im Weitsprung, gewann aber mit deutlichem Vorsprung den Schlagballweitwurf mit 41,50 m.
Maurice errang mit 3,41 m Platz 11 und wurde mit 8,17sec 4. im 50m-Sprint.
Alicia kam mit 3,17 m auf Platz 10 im Weitsprung.
Hallen-Kreismeisterschaft Münnerstadt (03.03.)
Auch in diesem Jahr nahmen einige unserer jungen Leichtathleten an der Hallenkreismeisterschaft teil und erzielten teilweise hervorragende Leistungen.
Folgende Wettbewerbe waren ausgeschrieben:
35m Sprint
35m Hindernislauf (über Hürden 76 cm bzw. Bananenkartons)
Stoßen (1,5 kg Medizinball bzw. 3kg/4kg Kugel)
M10 Sprint 2. Friedrich Seyferth 6,5sec
Medizinballstoßen 1. Friedrich Seyferth 8,49m
3. Sekuba Diakite 7,15m
4. Felix Link 6,93m
M11 Sprint 1. Maurice Troche 5,7sec
Bananenkistenlauf 1. Maurice Troche 6,3sec
M14 Sprint 1. Marwan Mahmoud 5,5sec
Hürdenlauf 1. Marwan Mahmoud 7,6sec
Kugelstoßen 4kg 1. Marwan Mahmoud 7,50m
W11 Sprint 2. Alicia Troche 5,9sec
Bananenkistenlauf 2. Alicia Troche 6,5sec
W12 Sprint 2. Emma Seyferth 5,6sec
Hürdenlauf 1. Emma Seyferth 7,3sec
2. Ava Sohn 7,7sec
Kugelstoßen 3kg 1. Emma Seyferth 6,66m
3. Ava Sohn 6,19m
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde wieder eine gemischte Staffel durchgeführt. Die 5 Kids des TSV errangen auch heuer wieder Platz 1.
Das Jahr 2023
Senioren-Meisterschaften 2023
Neben einigen Seniorensportfesten nahm Dieter Bach an folgenden Meisterschaften teil:
Bayerische Seniorenmeisterschaften in Bamberg am 8.7.23
100m 15,84sec Platz 2
200m 34,54sec Platz 2
Deutsche Meisterschaften Masters
100m 16,26sec Platz 4
200m 25,34sec Platz 8
Nordbayerische Seniorenmeisterschaften
100m 16,27sec Platz 1
Weitsprung 3,43m Platz 1
Süddeutsche Mehrkampfmeisterschaft Senioren in Nieder-Olm am 30.9.
Dreikampf 2535 Pkt (16,68sec – 3,22m – 7,57m) Platz 2
Bayerische Senioren-Mehrkampfmeisterschaften in Aichach am 3.10.
Dreikampf 1627 Pkt (16,30 – 3,23 – 7,98) Platz 1
Saisonabschluss vor den Sommerferien
Am letzten Dienstag vor den Ferien gingen wir zum Saisonabschluss wieder einmal in die Franken Therme nach Bad Königshofen und verbrachten dort drei ausgelassene Stunden. Am Ende verteilte Dieter Bach die Urkunden für das Erlangen des Leichtathletik-Mehrkampf-Abzeichens. Erfreulicherweise konnten alle die nötige Punktzahl erreichen.
Folgende Abzeichen wurden verteilt:
Bronze: Benaoun Zaid, Stürmer Joshua, Streit Helena Silber: Schwanzer Luis, Mahmoud Marwan, Schmitt Moritz, Troche Maurice, Link Felix, Schwanzer Jana, Diakite Fatomata, Maaloui Yasmin, Schwanzer Lisa, Lorenz Matilda, Mültner Lena, Heid Amelie, Markert Helen
Gold: Seyferth Friedrich, Sekuba Diakite, Seyferth Emma, Troche Alicia
Sportfest in Ramsthal
Auch beim Sportfest in Ramsthal am 2.7. war der TSV vertreten. Hier musste ebenfalls ein Dreikampf abslviert werden. Dabei belegte Helen Markert Platz 8, Alicia Troche Platz 5. Maurice Troche wurde zweiter und Anika Karlein gewann in ihrer Altersstufe W9.
Unterfränkische Meisterschaft (U14/U12) Alzenau
Drei junge Sportler des TSV nahmen am 26. Juni an den Unterfränkischen Meisterschaften teil. Obwohl die Veranstaltung erst für Kinder ab 10 Jahren gedacht ist, starteten Sekuba Diakite und Friedrich Seyferth als 9-jährige. Sie belegten im Sprint und im Weitsprung gute Mittelplätze. In ihrer Lieblingsdisziplin Schlagballweitwurf setzten sie sich gegen die älteren Teilnehmer souverän durch. Sekuba wurde mit 37m Zweiter, Friedrich mit sehr guten 41m Erster und damit Unterfränkischer Meister.
Emma Seyferth (W11) wurde mit guten 7,96 sec im 50m-Lauf Zweite und ebenfalls Zweite im Werfen mit 31,50m. Im Weitsprung konnte sie mit 3,76m überzeugen und Unterfränkische Meisterin werden.
Kreismeisterschaften im Dreikampf in Rottershausen
Bei den Kreismeisterschaften im Dreikampf in Rottershausen nahmen vier Mellrichstädter Jungleichtathleten teil.
Sie erzielten folgende Ergebnisse:
Marwan Mahmoud M13 wurde 5., ebenso Yasmin Maaloui W13 .
Fatomata Diakite W13 belegte wie ihr Bruder Sekuba M9 den dritten Platz.
Da in der Klasse M9 nach den Regeln der Kinderleichtathletik gewertet wurde nutzte ihm der klar gewonnene Schlagballweitwurf (36m) wenig.
Hallen-Kreismeisterschaften in Münnerstadt der U10 bis U16
Auch in diesem Jahr richtete die sehr rührige Leichtathletikabteilung des TSV Münnerstadt die Hallen-Kreismeisterschaft für die Altersklassen U10 bis U16 aus. Die zahlreichen Teilnehmer kamen aus 11 Vereinen. In vier verschiedenen Disziplinen wurde um gute Zeiten und Weiten gerungen.
Die Wettkämpfe begannen mit dem 35m-Sprint, gefolgt vom Lauf über Bananenkisten bzw. Hürden, gleichzeitig liefen der Hochsprungwettbewerb und das Stoßen des Medizinballs bzw. der Kugel. Bei den Sprintdisziplinen galt es über die Vorläufe in den mit 4 Personen besetzten Endlauf zu kommen.
Für den TSV Mellrichstadt starteten 11 junge Leichtathleten, die teilweise gute bis sehr gute Leistungen erzielten. In der Altersklasse M9 dominierten die Mellrichstädter Sekuba Diakite und Friedrich Seyferth die Sprintstrecken. In den Vorläufen lag Friedrich vorne, im Endlauf hatte Sekuba immer eine Nasenlänge Vorsprung.(Sprint 6,2 sec bzw. 6,4 sec, Hindernislauf 6,8 bzw. 6,9 sec.) Das Medizinballstoßen gewann Friedrich 8,53 m mit deutlichem Vorsprung vor Sekuba 7,56 m und den anderen Teilnehmern.
Maurice Troche M10 gewann ebenfalls den Sprint (5,9 sec) und den Hürdensprint (6,0 sec).
Marwan Mahmoud wurde Sieger im Sprint 5,8 sec und Erster beim Kugelstoßen mit 6,65 m. Sein Bruder Abdul wurde mit 6,65 m im Medizinballstoßen Dritter.
Ava Sohn W11 wurde zweimal dritte. Sie lief die Hindernisstrecke in 6,6 sec und kam im Stoßen auf 7,12 m. Alicia Troche wurde in der W10 Vierte (6,3 sec).
Siegerin im Kugelstoßen der AK W13 schließlich wurde Yasmin Maalaoui vom TSV Mellrichstadt mit 6,02m.
Besonderen Spaß bereitet den Kindern alljährlich die gemischte Staffel über fünfmal eine Hallenrunde. Unter lauten Anfeuerungsrufen und entsprechender Musikbegleitung kämpften Jungen und Mädchen teilweise auch aus unterschiedlichen Vereinen um den Sieg. Die Staffel U12 konnten die Kids aus Mellrichstadt gewinnen.
Das Jahr 2022
Bayerische Senioren- Mehrkampfmeisterschaft
Dieter Bach startete auch bei der Bayerischen Senioren- Mehrkampfmeisterschaft in Aichach. Dort wurde er mit drei persönlichen Jahresbestleistungen (15,65 sec – 3,58 m – 8,32 m ) Bayerischer Meister mit 2.003 Punkten.
Süddeutsche Mehrkampf-Meisterschaft der Senioren
Auch bei den Süddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Senioren in Nieder-Olm erzielte er gute Leistungen und wurde mit 15,78 sec im 100m-Lauf, 3,56 m im Weitsprung und 8,27 m im Kugelstoßen Erster und damit Süddeutscher Meister mit 1.968 Punkten.
Leichtathletik-Abteilung: Klein aber fein
Nach dem Weggang unserer Großen und natürlich auch wegen der Coronazeit ist die Leichtathletik –Abteilung stark geschrumpft. Inzwischen haben wir wieder einige sehr junge, aber engagierte und leistungsstarke Nachwuchssportler in unseren Reihen.
Allen voran Emma Seyferth und ihr jüngerer Bruder Friedrich.
Emma holte sich bei der Kreismeisterschaft in Bad Kissingen 3 Titel (50 m in 8,26 – Weitsprung mit 3,58 m und Schlagballweitwurf 26,50).
Friedrich, der als 8-jähriger in der Altersklasse M10 starten musste wurde Vierter im 50m-Lauf (9,29) Fünfter im Weitsprung (2,98) und Zweiter mit dem Schlagball in sehr guten 34,00 m.
Beim Schülersportfest in Münnerstadt waren wir mit 6 Sportlern vertreten und erzielten etliche Erfolge.
Friedrich Seyferth und Felix Link starteten in der AK M8. Felix wurde 4. im Sprint, 3. beim Sprung und ebenfalls 3. Beim Wurf. Friedrich gelang das Kunststück, in allen drei Disziplinen zu gewinnen, wobei seine 37,50 m im Wurf absolute Spitze bedeuten.
In den Altersklassen W9 und M9 dominierten die Troche-Zwillinge Alicia und Maurice, denn sie gewannen beide ihren 40m-Lauf und den Weitsprung.
Emma Seyferth W10 wurde erste mit im Weitsprung (3,44m) und auch beim Schlagballweitwurf mit 23,00 m. Im 50m-Lauf schaffte sie Platz 2 (8,45 sec).
Ole Fiedler M11 schaffte im Weitwurf mit 18,50 m Platz 5.
Aufgrund ihrer guten Leistungen konnte Emma bei den Unterfränkischen Meisterschaften U12 und U14 in Schweinfurt starten.
Sie belegte im 50m-Lauf mit 8,43 sec (Vorlauf 8,26 sec) Platz 4, wurde im Weitsprung mit 3,63 dritte. Dritte wurde sie ebenfalls mit 25,50 m im Schlagballweitwurf.
Friedrich Seyferth, der eigentlich der Altersklasse M8 angehört brachte das Kunststück fertig mit 36,00 m den Titel in der AK M10 zu holen.
Den Abschluss der Leichtathletik-Saison bildete am 17.7. die Kreismeisterschaft im Dreikampf in Rottershausen mit durchweg guten Ergebnissen:
Emma Seyferth W10 Platz 1
Friedrich Seyferth M8 Platz 1
Felix Link M8 Platz 2
Maurice Troche M9 Platz 3
Alicia Troche W9 Platz 2
Bei den Senioren begann die Meisterschaftsrunde erst am 31.Juli mit der Bayerischen Meisterschaft im Dantestadion in München.
Für den TSV ging Dieter Bach an den Start und holte in 16,03 sec über die 100 m-Sprintstrecke die Vizemeisterschaft. Leider verletzte er sich dabei, so dass er am Weitsprung nicht teilnehmen konnte.
Die Platzierungen:
1. Roland Wolf 1.FC Schweinfurt (15,45)
2. Dieter Bach TSV Mellrichstadt (16,03)
3. Jörg Hofmann LAC Quelle Fürth (16,32)
Abteilungsleitung:
Dieter Bach
09776/1535
Trainingszeiten:
Winter in der Dreifachturnhalle
Dienstag, 19:00 bis 20:00 Uhr
Sommer auf dem Sportplatz
Dienstag, 18:00 bis 19:30 Uhr