Junioren- und Seniorenmannschaften boten ein gemischtes Bild..
Berichte von Heiko Rebhan
Handball Bezirksliga Männer
HG Maintal – TSV Mellrichstadt 25:17 (11:11)
Das klare Endergebnis täuscht, denn die Mellerschter Männer konnten dem Spitzenreiter HG Maintal in der ersten Halbzeit mehr als nur Paroli bieten. Vor der Pause lagen sie teilweise mit 1-3 Toren vorne. Da haben sie richtig gut gespielt. Ihre Abwehr stand felsenfest. Kurz vor der Pause hätte der TSV mit einer Führung in die Halbzeit gehen können, doch Daniel Schuler vergab einen Siebenmeter. Eine etwaige Pausenführung hätte der zunächst stark aufspielende TSV verdient gehabt.
In der Kabine hatten sich die Gäste vorgenommen, an die gute erste Hälfte anzuknüpfen. Doch es kam anders. Beim TSV konstatierte Coach Ditmar Piechulek nach dem Wechsel einen Filmriss. In der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs gelangen dem TSV nur zwei Tore. Zu wenig, um so ein Spitzenspiel zu gewinnen. Der Angriff agierte zu statisch, die Würfe waren unvorbereitet und die Abläufe wurden nicht eingehalten. So konnte die HG von 15:13 auf 20:14 davonziehen. Das bedeutete schon eine Art Vorentscheidung. Ein Handicap für den TSV war die Tatsache, dass sich Top-Torjäger Sebastian Gith Ende der ersten Halbzeit verletzte.
Immer wieder haderte der TSV mit umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen, vor allem mit den gegen den TSV ausgesprochenen Zweiminutenstrafen. Doch daran ist die Niederlage nicht fest zu machen. Vielmehr lag es an der Angriffsmisere nach der Pause, wo den Gästen ganze sechs Tore glückten. Der TSV hat zwei Gesichter gezeigt: In der ersten Hälfte hui, in der zweiten pfui. Da war für Mellerscht mehr drin, zumal sich die HG nicht als Übermannschaft präsentierte.
Nun kommt es am kommenden Samstag in der Mellrichstädter Halle zum Showdown um Platz drei, wenn die Piechulek-Truppe den Tabellennachbarn aus Karlstadt empfängt.
TSV-Aufgebot: Sebastian Sender (Tor), Lukas Kupfer 1, Stefan Burkhardt 1, Timo Schneider 1, Sebastian Gith 3/1, Paul Schneider 2, Alexander Schultze 1, Max Weber 2, Daniel Schuler 3, Julian Gith 3.
Spielfilm: 2:4 (9. Minute), 7:7 (18.), 7:10 (22.), 11:11 (HZ), 15:13 (40.), 20:14 (49.), 24:15 (58.), 25:17
Bezirksliga Frauen
Revanche geglückt!
TV Gerolzhofen – TSV Mellrichstadt 15:20 (10:9)
Revanche geglückt! Die Mellrichstädter Frauen rehabilitierten sich beim Tabellenletzten Gerolzhofen für die Hinspielschlappe, profitierten dabei vom konditionellen Abbau des Gegners, der ab der 40. Minute nicht mehr das Tempo des TSV mitgehen konnte. Bis zur 39. Minute lag der TVG nur mit einem Tor im Hintertreffen, ehe das Team Tribut zollen musste. Der TSV schloss seine Angriffe konzentriert ab, erkämpfte sich in der Abwehr Bälle und zog sein Konterspiel auf. In der ersten Halbzeit lief allerdings das Spiel der Gäste nicht so gut. Da passte man sich dem mäßigen Niveau des Gegners an. Wie so oft. Kurz vor der Halbzeit lag der TSV sogar mit drei Toren zurück. Nach der Pause steigerte sich aber der TSV, der erneut mit einer zusammengewürfelten Mannschaft auflief. Dafür verdiente die Leistung Respekt. Am nächsten Samstag will der TSV nun Meisterkandidat Bad Brückenau ärgern, so Coach Steffen Fiedler.
TSV-Aufgebot: Sina Ritzmann, Eva Knahl (beide Tor), Denise Zimmerer 6, Nora Scharfenberger, Elena Endres 5, Victoria Balling 1, Nicole Bach 2/1, Lea Hartmann, Anja Zimmermann 3, Tina Hartmann 2, Linda Hartmann 1
Spielfilm: 0:2 (4.), 6:6 (23.), 10:7 (27.), 10:9 (HZ), 11:12 (37.), 12:17 (53.), 15:20.
Bezirksklasse Männer
HSV Bergtheim – TSV Mellrichstadt 31:31 (11:18)
Beim Tabellenvorletzten Bergtheim sprang für die Mellrichstädter Zweite nur ein mageres Unentschieden heraus. Dabei führte sie zur Pause noch mit 18:11. Doch nach der Halbzeit blies der HSV zur Aufholjagd. In der Schlussphase überstürzten sich die Ereignisse. Erst traf Sami Bakroun zur 30:28-Führung, ehe Bergtheim drei Tore in Folge glückten und mit 31:30 in Front ging. Luca Manger rettete 80 Sekunden vor Schluss wenigstens noch das Remis.
TSV-Aufgebot: Peter Gensler (Tor), Sami Bakroun 12/5, Markus Schmitt 3, Lukas Gensler 6, Christian Rottmann 1, Daniel Lang, Maximilian Paech 4, Marvin Hess 3, Luca Manger 2
Spielfilm: 4:2 (5.), 5:7 (11.), 9:11 (21.), 11:18 (HZ), 18:22 (38.), 23:26 (45.), 28:30 (54.), 31:30 (48.), 31:31.
ÜBL männl. Jugend A
HSG Mainfranken – TSV Mellrichstadt 37:27 (22:10)
Mit der Höhe der Niederlage in diesem Spitzenspiel war TSV-Coach Steffen Fiedler nicht einverstanden. Sein Team könne besser spielen. Die Leistung des TSV im Abschnitt eins war, so Fiedler wörtlich, katastrophal. Da war null Biss in der Abwehr. Kein Spieler war bei der Sache, ähnlich wie beim Spiel in Bad Neustadt. Nach der Pause aber steigerte sich der TSV enorm, gewann die zweite Halbzeit. Die HSG ließ nach, während der TSV nun in der Abwehr besser stand und im Angriff sehenswerte Treffer erzielte.
TSV-Aufgebot: Peter Gensler, Moritz Then (beide Tor), Kilian Graumann, Patrick Pfeiffer 1, Maximilian Paech 4, Leon Zimmer 2, Timo Schneider 8, Johannes Drescher 1, Florian Fuchs, Max Weber 11/2
Spielfilm: 3:1 (3.), 7:7 (9.), 11:7 (15.), 17:8 (24.), 22:10 (HZ), 28:15 (42.), 37:27
ÜBL männl. Jugend B
TV Königsberg – TSV Mellrichstadt 20:29 (8:14)
Beim Tabellenvorletzten Königsberg ließen die TSV-Jungs nichts anbrennen. Das Spiel war eine klare Sache für die Gäste, die allerdings spielerisch nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen konnten. Eine Ausnahme bildete der überragende Torschütze Patrick Pfeiffer, der 16 Mal einnetzte und immer wieder seine Spielintelligenz einbrachte. Der Sieg des TSV war nie gefährdet, auch wenn es Abstimmungsprobleme in der offensiven Deckung gab, wie Coach Ditmar Piechulek bemängelte. Die drei Spieler aus der C-Jugend, Simon Hoch, Leon Schröder und Peter Mägdefrau, machten ihre Sache gut.
TSV-Aufgebot: Moritz Then (Tor), Leon Schröder 3, Johannes Drescher 3, Peter Mägdefrau, Patrick Pfeiffer 16/1, Simon Hoch 1, Kevin Zimmer 3, Robert Mägdefrau 1, Vincent Schöppner 2, Felix Ritzmann
Spielfilm: 1:6 (8.), 5:8 (14.), 8:14 (HZ.), 13:18 (34.), 16:25 (41.), 20:29.
ÜBL weibl. Jugend B
HSV Thüngersheim – TSV Mellrichstadt 22:10 (10:6)
Die TSV-Mädchen waren beim Tabellennachbarn Thüngersheim chancenlos. Sie lagen schon nach 20 Minuten klar mit 2:9 Toren im Hintertreffen. Kurz nach der Pause kamen sie zwar bis auf drei Tore heran (8:11), doch das war es dann auch schon mit der Herrlichkeit. Am Ende stand ein deutlicher Sieg der Gastgeberinnen.
TSV-Aufgebot: Lina Glatzel, Julia Lenz, Tami Trabert 4, Lisa-Marie Then 1, Lena Niemitz, Annika Lenz, Chiara Wehner 2, Elena Grötsch, Luisa Dietz 1, Kim Trabert 1, Fritzi Graumann 1
Spielfilm: 4:0 (9.), 9:2 (20.), 10:6 (HZ), 11:8 (27.), 17:8 (36.), 22:10.
ÜBOL männl. Jugend C
HG Ansbach – TSV Mellrichstadt 25:32 (12:14)
Die 1. Halbzeit war total ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten immer wieder mal in Führung gehen. Das Spiel war von Beginn an hektisch, wobei der TSV vor allem zu Beginn aus dem Rückraum zu viele Tore zuließ. Trotzdem konnte dieser sich zum Ende der 1. Halbzeit eine kleine Führung herausspielen. Die HG Ansbach zeigte eine starke Vorstellung und hielt sehr gut mit.
Doch den deutlich besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Gäste aus Mellrichstadt. Sie trafen in den ersten elf Minuten der zweiten Hälfte neun Mal und erhielten im Gegenzug nur zwei Gegentreffer. In dieser Phase klappte das Zusammenspiel zwischen Leon Schröder und Tizian Then sehr gut. Da schien der Gastgeber schon bezwungen, doch die HG kam nochmal auf vier Tore heran. Die Mellrichstädter Abwehr bekam die Außenspieler einfach nicht in den Griff. Zum Schluss konnte sich aber der TSV dank der starken Paraden von Justin Apholt doch nochmal auf sieben Tore zum 25:32-Endstand absetzen.
TSV-Aufgebot: Justin Apholt, Jakob Alt (beide Tor), Felix Oelke 9/2, Loris Söhnchen 1, Peter Mägdefrau, Leon Schröder 10/1, Maurice Karlein 1, Vincent Schöppner 2, Tizian Then 9
Spielfilm: 6:4 (7.), 10:10 (18.), 12:14 (HZ), 13:20 (33.), 15:24 (37.), 22:26 (44.), 25:32
Kommentar schreiben